Regelwerk

 

Alle teilnehmenden Mannschaften müssen spätestens bis zum 14.04.2019 über das Anmeldeformular gemeldet sein.

  • Die Teams müssen aus mindestens 2 und maximal 10 Personen bestehen.
  • Jedes Team muss einen volljährigen Team-Chef als Ansprechpartner während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung stellen.
  • Den Anweisungen des Organisators ist Folge zu leisten.
  • Alle Hygienevorschriften für Lebensmittel müssen zwingend eingehalten werden.
  • Alle Gerichte müssen vierfach gegrillt werden. Drei Boxen müssen zur Bewertung am Jury-Zelt abgeben werden. Am Teamstand muss ein Teller zur Präsentation stehen.
  • Die Boxen müssen zu den angegebenen Zeiten am Jury-Zelt durch die Teammitglieder abgegeben werden. Es ist egal ob die Boxen geschlossen oder offen sind, dies kann das Team entscheiden.
  • Bei der Abgabezeit gewähren wir + 5 Minuten.
  • Das Dessert muss mindestens eine süße Komponente beinhalten.
  • Die Jury hat die Aufgabe die Gerichte zu bewerten. Eine vorherige Einweisung der fachkundigen Juroren findet durch den Veranstalter statt.
  • Das Fleisch wird von der Fleischerei Rösken zur Verfügung gestellt.
  • Die Gambas werden von Fisch Lemmen zur Verfügung gestellt.
  • Jedes Team erhält:
    – 1500 g Rinderhack aus dem Nacken 5 mm gewolft mit 20 – 25 % Fettanteil 
    – 1000 g Teres Major vom Black Angus Rind
    – 1000 g Seawater Gambas, ohne Kopf, mit Schale, roh, easy-peel
  • Alle weiteren Zutaten wie z.B. Sättigungsbeilagen, Buns, Gemüse etc. müssen selber mitgebracht werden, hier könnt ihr euch kreativ entfalten machen was Ihr wollt. 
  • Die Beilage vom 2 Gang wird nach Aussehen und Geschmack bewertet. Alle weiteren Beilagen fließen nicht in die Bewertung ein.
  • Jedes Team bringt die eigenen Grills mit.
  • 10 Kg Kokoko Eggs von McBrikett inklusive Ökoanzünder werden vom Veranstalter pro Team gestellt.
  • Jedem Team wird ein Stellplatz zugewiesen. Jedes Team hat eine Fläche von 6×4 Meter zur Verfügung.
  • Die Teams dürfen am Samstag den 04.05.2019 ab 18:00 Uhr oder am Sonntag ab 07:00 Uhr aufbauen.
  • Für die Entsorgung der Asche stellt der Veranstalter Aschebehälter zur Verfügung.
  • Strom und Wasser werden gestellt, für die Kabel ist jedes Team eigenverantwortlich. 
  • Jedes Team muss einen Feuerlöscher vor Ort haben.
  • Der Spaß an der Sache steht im Vordergrund ohne die Ernsthaftigkeit einer Competition zu vergessen.
  • Der Sieger der 2. Erkelenzer Grillmeisterschaft hat den Titel bis zur nächsten Erkelenzer Grillmeisterschaft inne.
  • Alle Teams treten dem Veranstalter sämtliche Rechte an Bild, Ton und Wortrechte für alle Medien wie Facebook Print, Funk, Internet, TV, Radio, Werbung und Medienzwecke etc. kostenfrei ab.
  • Es bestehen keinerlei Ansprüche auf eine Geldzuwendung oder Entschädigung. Es wird keine Haftung für Personen und/ oder Sachschäden übernommen.

Folgende Hardware ist erlaubt:

  • Gasgrill jeglicher Art
  • Kohlegrill jeglicher Art
  • Feuerplatten
  • Dutch Oven
  • Planchas
  • Gusspfannen / Gusstöpfe
  • Rotisserie
  • Küchengeräte sind nur zum Mixen erlaubt!

Folgende Hardware ist nicht erlaubt:

  • Elektrogrills jeglicher Art
  • Küchengräte dürfen nicht zum Kochen und Erhitzen verwendet werden!
  • Herdplatten